Miteinander.Berufungen.Stärken.

Theologie und Pädagogik aus einem Guss

Bildung für jede Lebensphase:

Christliche Erzieherausbildung

Die Ausbildung zur Erzieher*in mit religionspädagogischem Schwerpunkt: Drei Jahre gemeinsames Leben und Lernen, Coaching, Glaube und die Möglichkeit zum B.A. Social Work. Krippe, Kita, Wohngruppe und vieles mehr. Kompetent und praxisnah.

Gemeinde- und sozialpädagogische Ausbildung

Die Bibelschule mit integrierter Erzieherausbildung: In nur vier Jahren zur/m Gemeindepädagogen/in (kirchlich anerkannt) und zur/zum Erzieher/in (staatlich anerkannt). Gemeinde, Heimerziehung und Kindergarten/ Kita. Praxisorientiert und glaubwürdig.

Fort- und Weiterbildung, Beratung

Qualifikationen für die verschiedensten Bereiche: Spiritualität, Gemeindeentwicklung, Seelsorge, Lobpreis und Anbetung, Tiergestützte Pädagogik, Erlebnispädagogik und vieles mehr. Alltagstauglich und lebensnah.

Beide Ausbildungen im Vergleich

sozialpädagogische Ausbildungsozial- und gemeindepädagogische Ausbildung
Lebensgemeinschaft in WGs
 gemeinsames geistliches Leben
begleitete Jüngerschaft 

Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung
unmittelbare Praxisorientierung
religionssensibler Schwerpunkt
gemeindepädagogische Ausrichtung
 Möglichkeit zu Fach- und Lebenscoaching über die Ausbildung hinaus
Erlebnispädagogische Tage
Dozentinnen/Dozenten auf Augenhöhe
Lernen im romantischen Marburg
sozialpädagogische Ausbildungsozial- und gemeindepädagogische Ausbildung
Elementarpädagogischer Bereich (0-10jährige)
Praktikum im Wahlpflichtbereich
Unterrichtsbegleitendes Gemeindepraktikum
Gemeindepraktikum (Schwerpunkt Jugendarbeit)
Freizeitpraktikum
Gemeindeeinsätze
Hospitation im Bereich Erlebnispädagogik
sozialpädagogische Ausbildungsozial- und gemeindepädagogische Ausbildung
Fachhochschulreife
B.A. Social Work
B.A. Praktische Theologie und Soziale Arbeit
Erlebnispädagogin/ Erlebnispädagoge
Begleitender Seelsorgerin/Seelsorger
Mentoring/Mentor
Integrationsbegleiterin/ Integrationsbegleiter
 

Unsere Themenfelder

Kontakt

Du willst mehr von uns erfahren? Melde dich zum Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung

Kontakt

So erreichst du uns:

Sekretariat:

0 64 21 — 91 29 0
sekretariat@m-b-s.org

Mo. bis Fr. 730 — 1330Uhr

WhatsApp: 01788167118

Netzwerk